Schlechtes Wetter? Auf geht´s zu einer Runde auf der Rolle

Gute Vorsätze für´s neue Jahr müssen nicht am schlechten Wetter scheitern. Eine Smartrolle und ein Benutzer-Konto bei den diversen Online-Radsportportalen lösen die Ausreden in Wohlgefallen auf und bescheren im Kreise vieler (virtueller) Radler einen ordentlichen Motivationsschub. Vorbei ist das öde strampeln auf der Rolle, wo Musik hören oder Film schauen etwas Zerstreuung brachten.

Einige Radlerinnen und Radler des RV treffen sich häufig auf Zwift, entweder um an den Events von Zwift teilzunehmen oder an den gemeinsamen Touren des RV-Ritzelteams.

2021 12 Ritzelteam Meetup

Der Screenshot entstand bei einer Ritzteam-Tour durch´s virtuelle Frankreich

Das Ritzelteam ist eine offene Gruppe auf Strava, wo Jede(r) mitmachen kann. Die Kilometer der Gruppe werden wochenweise auf unserer Homepage summiert angezeigt. Die zweite Strava-Gruppe, deren Kilometer ebenfalls gelistet werden, ist RV1910OM, die vereins-interne Gruppe.

Im neuen Jahr startet auf Zwift wieder die Tour de Zwift, 8 Etappen vom 10. Januar bis 13. Februar. Infos und Anmeldung gibt es bei Zwift.

Das RV-Ritzelteam startet zu seinem Prolog zur TdZ, der Etappe 0, am 6. Januar um 18:30 Uhr.

Er ist noch da - der Breitensport

Pandemie-bedingt wurden Veranstaltungen abgesagt, die Vereine mussten ihre Sportangebote einstellen, (Rad)Sport war nur noch individuell möglich. Draußen, einsam und alleine sah man viele Menschen mit Bewegungsdrang auf ihren Rädern trotzdem Kilometer um Kilometer abspulen. Breitensport ist nun aber wieder möglich, der DOSB und der BDR rufen auf zum Neustart im Vereinssport.

DOSB KAM21 RGB 700 Insta Post Square BDR Breitensport5

Auch wir sind mit dabei und treten (wieder) in die Pedale. Unsere Radtourenfahrt wurde Ende August unter besonderen Bedingungen durchgeführt. Der Breitensport nimmt aktuell wieder Fahrt auf. Ein 3G-Konzept und weiterhin Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für die Mitmenschen erlauben wieder Vereinssport wie vor "C". Donnerstags treffen sich die Jedermänner und -frauen zu ihren Radwandertouren und am Wochenende sind Mountainbike und Rennrad wieder im Feld, Wald und auf der Straße unterwegs.

Lust auf eine Radtour - unsere geplanten Touren findet ihr links unter "Nächste Termine".

Rund um Ober-Mörlen - Neustart nach 18 Monaten Pause

Eindlich mal wieder eine Radtourenfahrt und dann spielt das Wetter nicht mit. "So war das nicht geplant" war von den Verantwortlichen beim RV zu vernehmen. Nass und trocken im 30 minütigen Wechsel lockten dann auch nur 19 Radsportlerinnen und Radsportler zum Vereinsheim nach Ober-Mörlen, wo ein Sternfahrt-Drive-In zur Radtourenfahrt "Rund um Ober-Mörlen" aufgebaut war.

20210829 RTF Drive In7

Das Team des RV wetterfest unterm Vordach - besten Dank für das Foto an Boris Jüngling (c)

Gut gerüstet war der RV, ein abgestimmtes Hygiene-Konzept, ausreichend Abstand und Desinfektionsmittel standen bereit und warteten auf Sportlerinnen und Sportler. Gute Laune hatten nicht nur die Helferinnen und Helfer beim RV, der mit einem kleinen Team die Sternfahrt-RTF ausrichtete, auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erfreut über das Veranstaltungsangebot, "ist noch nicht so wie früher, aber doch wieder ein Stückchen Radsport".

RTF "Rund um Ober-Mörlen" am 29. August 2021

Unsere RTF könnt ihr in diesem Jahr in 2 Varianten fahren:

Variante 1: vom 22. August bis zum 5. September für euch alleine mit Navi
oder in der

Variante 2: am 29. August baut ihr unser Vereinsheim in eure Strecke mit ein und ihr bekommt die Wertungspunkte vor Ort am Sternfahrt-Drive-In-Schalter - wie das genau funktioniert beschreiben wir hier.

RTF 2021

 

Variante 1:

Unsere RTF-Strecken "Rund um Ober-Mörlen" sind hier verlinkt (Anmeldung bei Komoot notwendig) und die GPX-Dateien zum Herunterladen bereit gestellt (im Kontextmenu des Links "Link speichern unter" und dann auf´s GPS-Gerät oder Smartphone übertragen).

Tour Länge / HM Punktwertung Strecke online GPX-Download
RTF-Tour 1 151 km, 1660 Höhenmeter 4 BDR-Punkte Link zu Komoot gpx-Datei / Download über "Link speichern unter"
RTF-Tour 2 113 km, 1100 Höhenmeter 3 BDR-Punkte Link zu Komoot gpx-Datei / Download über "Link speichern unter"
RTF-Tour 3 76 km, 610 Höhenmeter 2 BDR-Punkte Link zu Komoot gpx-Datei / Download über "Link speichern unter"
RTF-Tour 4 41 km, 268 Höhenmeter 1 BDR-Punkt Link zu Komoot gpx-Datei / Download über "Link speichern unter"

 

 

Die Teilnahme-Bedingungen im Detail:

Veranstaltungsdatum: 22. August - 5. September 2021
Startzeit: individuell
Dokumentation: Aufzeichnung der gefahrenen Strecke mit Navi-Gerät oder App, danach veröffentlichen auf den Touren-Portalen der Navi-Hersteller oder bei Strava oder Komoot. Wichtig: die Aufzeichnung muss öffentlich sichbar sein, nur so können wir prüfen, ob die Strecke auch gefahren wurde.
Startgeld:

3 € überweisen auf unser Konto (RV 1910 Ober-Mörlen) bei der

kn

mit Angabe des Namens und der BDR-Rückennummer für 2021

Ablauf:

Den Link zur gefahrenen Strecke per Mail schicken an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Mail sollte euren Namen mit Adresse und BDR-Rückennummer für 2021 enthalten oder schickt einfach ein Foto vom Kopf der Wertungskarte (dort wo der QR-Code aufgedruckt ist). Damit haben wir für den Teilnehmer-Nachweis alle notwendigen Daten.

Wertung: Nach Eingang der Startgebühr auf unserem Konto und Prüfung der Streckenaufzeichnung schicken wir die Teilnahme-Bestätigung zur Jahreswertung 2021 per Mail zurück. Die könnt ihr dann am Saisonende mit der Wertungskarte einreichen.

 

 

Variante 2:

Unsere Drive-In-Schalter am Vereinsheim in der Limesstraße/Ecke Taunusstraße in Ober-Mörlen sind zwischen 8 und 15 Uhr geöffnet. Kommt einfach vorbei, macht eine Sternfahrt nach Ober-Mörlen und baut das Vereinsheim in eure Strecke ein.

Die Teilnahme-Bedingungen im Detail:

Veranstaltungsdatum: 29. August 2021
Startzeit: 8:00 - 15:00 Uhr
Strecken: Unsere Strecken sind nicht ausgeschildert. Es gibt keine Kontrollpunkte. Jeder fährt seine eigene Strecke nach Ober-Mörlen.
Startgeld:

3 € in bar mitbringen und direkt bezahlen

Allgemeines:

 "Rund um Ober-Mörlen" gibt es am 29.08.2021 nur für Radsportlerinnen und Radsportler mit BDR-Wertungskarte.

Diese Variante gilt natürlich unter Vorbehalt und ist abhängig von der allgemeinen Corona-Lage.

Bitte beachtet die 3G-Regeln und unterstützt damit die Rückkehr des Breitensports.

Am Vereinsheim sind nur vollständig geimpfte Personen im Einsatz.

Ablauf: Sternfahrt nach Ober-Mörlen zum Vereinsheim Ecke Limesstr./Taunusstr.. Startgeld bezahlen Punkte erhalten, Verpflegung (solange Vorrat reicht) für den Heimweg auffüllen.
Wertung: Punkte-Eintragung am Sternfahrt-Drive-In-Schalter direkt in die Wertungskarte.

 Logo BDR RTF quer V1