RTF-Vorbereitungen auf der Zielgeraden

2022 rtf

In wenigen Tagen startet unsere Radtourenfahrt "Rund um Ober-Mörlen".

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Einkaufslisten werden abgearbeitet, Einsatzpläne aufgestellt, das Material sortiert und geprüft. Die Heferinnen und Helfer sind schon voller Vorfreude auf hoffentlich viele Sportlerinnen und Sportler.

Was erwartet Euch? Drei ausgeschilderte Rundstrecken durch die Wetterau bis in die Taunusausläufer (40, 76 und 113 KM Touren sind ausgeschildert).
Die große Runde (151 KM - Schleife ab Bonbaden) gibt es nur als GPS-Download und wird nicht ausgeschildert.

Eine Übersicht gibt es bei Komoot. Wer ohne Komoot ist, kann die gpx-Dateien auch direkt herunterladen und auf sein Navi oder Smartphone übertragen:

151-KM-Strecke
113-KM-Strecke
76-KM-Strecke
40-KM-Strecke  

Start ist von 7:00 bis 10:00 Uhr am Vereinsheim in Ober-Mörlen, Sternfahrt oder Einstieg in die Strecken ist möglich. An den Service-Stellen unterwegs gibt es Getränke und Verpflegung. Mehr Details zur Veranstaltung findet Ihr hier.

On the Road again - RV-Radler erfolgreich in der ersten Saisonhälfte unterwegs

"Auf´s Rad und los" sagen sich wieder viele Radsportlerinnen und Radsportler. Seit Ende März finden wieder die Breitensportveranstaltungen für Mountainbike und Rennrad statt, da dürfen die Radlerinnen und Radler des RV natürlich nicht fehlen.

20220529 nw

 

Zwei erste Plätze gab es bei den Veranstaltungen Ende Mai in Nieder-Weisel und letzte Woche in Gambach.

20220619 ga

Platz 2 in Karben und 2 x dritte Plätze in Ilbenstadt und Oppershofen kommen noch zu den Podestplätzen hinzu.

20220606 opp

 

Doch nicht nur über den Asphalt in Hessen wurde geradelt, bei der MSR300 am 28. Mai sind gleich zwei Finisher des RV erfolgreich ins Ziel gekommen. 300 Kilometer bei der Mecklenburger-Seen-Rundfahrt haben Axel Angermann und Christian Wachtel bei ordentlich Gegenwind zurückgelegt. Die Beiden stiegen noch vor Sonnenaufgang in den Sattel und rollten, nach einer grandiosen Leistung, mit glücklichen Gesichtern kurz nach Sonnenuntergang in Neubrandenburg durchs Ziel. Gratulation an unsere Beiden 300er

Glückwunsch auch an alle RV-Radlerinnen und -Radler zur erfolgreichen ersten Saisonhälfte - weiter so !!!

 Im Juli starten dann die Touren in Wölfersheim (3.7.), Grünberg (10.7.) und Asslar (17.7.). Infos dazu gibt es unter "nächste Termine" auf dieser Webseite.

Breitensport nimmt wieder Fahrt auf

Am Wochenende wird kräftig in die Pedale getreten. Seit 20. März sind Rad- und Countrytourenfahrten für Rennrad und Mountainbike im Sportangebot.

Mit Starts in Ilbenstadt, Wölfersheim und Kleinlinden ging es für die Ober-Mörler wieder quer durch Hessen.

 20220424 kleinlinden

Aktuelle Termine gibt es online im Breitensportkalender.

Logo BDR RTF quer V1

102 zum Hausberg und 7 zur Nidda

... so lautete die Bilanz am Nachmittag des 10. April. Der RV 1910 Ober-Mörlen hatte eingeladen zur Countrytourenfahrt "Zum Hausberg und zurück". Ganz neu im Programm war eine Tour "Zur Nidda", die nur per Navigation gefahren werden konnte und für die Graveler unter den Radfahrern eine Alternative zum Mountainbike bot.

20220410 ctf 1

Nach 2 Jahren Veranstaltungspause hatte nicht nur das Wetter einiges aufzuholen, auch die Breitensport-Szene wollte noch aus dem Winterschlaf geweckt werden. Vier Wochen zuvor waren die Strecken noch in bestem Zustand, aber in der Woche vor der Tour sorgten Schnee, Regen und viel Wind für aufgeweichten Untergrund und einiges an Windbruch auf der Strecke. Knapp über 0 Grad zeigte das Thermometer am Sonntag gegen 8 Uhr, als rund ums Vereinsheim die letzten Vorbereitungen von den 25 Helferinnen und Helfern des RV getroffen wurden. Reichlich Verpflegung stand unterwegs an den Servicestellen für die Sportlerinnen und Sportler bereit, die sich dann auch den Dialog aus Nougat-Creme mit Bananen-Carpaccio auf salzigem Keks schmecken ließen.

Bis zur Mittagszeit waren die Temperaturen grade mal so zur 10 Grad Marke geklettert. Sonne, Wolken und Wind waren die Begeleiter der 109 Bikerinnen und Biker auf den 5 Strecken um den Hausberg und zur Nidda. Insgesamt sieben Vereinsgruppen hatten ihr Kommen vorab angekündigt und die drei Größten wurden für ihre Teilnahme mit einem flüssigen Ehrenpreis belohnt.

20220410 ctf 3

Der RC Edelweiss Nieder-Wöllstadt

20220410 ctf 4

und das Team Mountainsports Oberursel teilten sich Platz 1.

 

Das Klassement im Detail:

Pl Verein Starter
1. RC Edelweiss Nieder-Wöllstadt 11
  Team Mountainsports Oberursel 11
3. RVW Gambach 5
4. RSV Oppershofen 3
  RTC Sandhasen Wölfersheim 3
6. RV Hoch-Weisel 2
7. RC Ilbenstadt 1

 

Noch war das Mountainbike das bevorzugte Sportgerät an diesem Sonntag, aber auf den CTF-Strecken sah man doch einige Crosser und Gravelbikes. Die wollten wohl noch nicht den Schritt zur Gravel-Strecke gehen und blieben auf den ausgeschilderten Rundstrecken um den Hausberg. Die neue Strecke für Gravel (Schotter)-Bikes fand doch schon einige Fans und wird weiter im Programm des RV ausgebaut. Längere Strecken liegen schon in der Schublade und warten darauf auf den Navigeräten und Smartphones den Weg durch die Wetterau zu weisen. 

 

Herzlichen Dank ...

  • an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • an alle unsere Helferinnen und Helfer
  • an unsere fleissigen Kuchenbäckerinnen und -bäcker